Suchergebnis

Ergebnisse 151–160 von 260 in "Seiten" für "Richtlinien"

Conterganhilfeleistung

Sollten die Voraussetzungen erfüllt sein, steht die Leistung allen zu, die den Antrag auf Hilfeleistung innerhalb eines Jahres eingebracht haben. [...] Weiterlesen

Technischer Angestellter

Herr D. B. (geb. 1972) ist als Technischer Angestellter in der Sicherheitstechnik bei Siemens AG Österreich im Transformatorenwerk in Weiz tätig. Seit einem Verkehrsunfall 1989 hat Herr B. neurologische Bewegungsstörungen und nicht kontrollierbare Muskelkontraktionen im Nackenbereich. In seiner Funktion als Behindertenvertrauens­person setzt sich B. für Barrierefreiheit in seinem Unternehmen ein. [...] Weiterlesen

CEO

Herr Mag. J. H. (geb. 1959) ist als CEO der PremiQaMed Group tätig. Seine Sehbehinderung machte eine Ausstattung des Arbeitsplatzes mit speziellen Lesegeräten, Vergrößerungs- sowie Sprachausgabeprogrammen erforderlich. Für Herrn Mag. H. ist Behinderung kein Hemmschuh, sondern eine Frage, wie damit umgegangen wird. Wahre Barrieren sind für ihn jene in den Köpfen der Menschen. [...] Weiterlesen

Begünstigte Behinderte

Die Feststellung der Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigten Behinderten dient unter anderem der Erlangung eines erhöhten Kündigungsschutzes (ab 50% Grad der Behinderung).Sollten Sie Schüler/-in oder Student/-in ohne Beschäftigung, bzw. Pensionist/-in ohne Beschäftigungsverhältnis sein oder das 65. Lebensjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, können Sie dem Kreis der begünstigten Behinderten nicht angehören.In diesem Falle besteht die Möglichkeit, Ihren Grad der Behinderung über das Behindertenpassverfahren feststellen zu lassen [...] Weiterlesen

Begünstigte Behinderte

Die Feststellung der Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigten Behinderten dient unter anderem der Erlangung eines erhöhten Kündigungsschutzes (ab 50% Grad der Behinderung).Sollten Sie Schüler/-in oder Student/-in ohne Beschäftigung, bzw. Pensionist/-in ohne Beschäftigungsverhältnis sein oder das 65. Lebensjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, können Sie dem Kreis der begünstigten Behinderten nicht angehören.In diesem Falle besteht die Möglichkeit, Ihren Grad der Behinderung über das Behindertenpassverfahren feststellen zu lassen [...] Weiterlesen

Finanzcontroller

Bei Buchhaltung, Controlling & Reporting ist allein die Fachkenntnis entscheidend. [...] Weiterlesen

10.000 Chancen Messe Wien 2024

19.11.2024 Marx Halle Wien [...] Weiterlesen

Groß- und Einzelhandelsverkäufer

Herr K. T. (geb. 1970) ist in einer oberösterreichischen Filiale der Rembrandtin GmbH in einem unbefristeten Dienstverhältnis beschäftigt. Aufgrund einer unfallsbedingten Armamputation trägt er eine Prothese. Als Verkäufer im Farbenfachhandel kann der gelernte Maler K. T. seine Erfahrungen aus dem früheren Beruf gut einbringen. [...] Weiterlesen