Suchergebnis

Ergebnisse 51–60 von 260 in "Seiten" für "Richtlinien"

Parkausweis

Seit 2014 werden Ausweise gemäß § 29 b Straßenverkehrsordnung (StVO), kurz Parkausweise,vom Sozialministeriumservice gebührenfrei ausgestellt. [...] Weiterlesen

Prämie

Für die Beschäftigung von in Ausbildung stehenden begünstigten Behinderten erhält der Dienstgeber oder die Dienstgeberin vom Sozialministeriumservice eine Prämie aus Mitteln des Ausgleichstaxfonds.  [...] Weiterlesen

Beschädigtenrente

Das Sozialministeriumservice bietet zahlreiche Entschädigungen im Bereich der Sozialentschädigung (Verbrechensopfer, Kriegs- und Heeresgeschädigte, Impfschäden) an. Mehr dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "weitere Zielgruppen" [...] Weiterlesen

Unterstützungsfonds

Dieser Fonds bietet finanzielle Zuwendungen für behinderungsbedingt notwendige Maßnahmen. Die Förderung kann bundesweit beim Sozialministeriumservice oder einem Träger der Rehabilitation beantragt werden.  [...] Weiterlesen

Ärztlicher Dienst

Der ärztliche Dienst im Rahmen des Sozialministeriumservice ist für die Erstellung medizinischer Sachverständigengutachten zuständig. Diese Gutachten werden sowohl für die internen Fachbereiche des Sozialministeriumservice als auch für externe Stellen wie das Finanzamt erstellt, beispielsweise im Rahmen der Begutachtung für die erhöhte Familienbeihilfe nach dem Familienlastenausgleichsgesetz. Der ärztliche Dienst entscheidet über die Notwendigkeit einer Vorladung zur persönlichen Untersuchung oder ob eine Beurteilung auf Basis vorliegender Akten möglich ist. Dies spielt eine wesentliche Rolle bei der Feststellung von Behinderungen und der Gewährung entsprechender Leistungen und Unterstützungen. [...] Weiterlesen

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 mit dem Titel "Potenziale nutzen, Arbeitsfähigkeit erhalten!" beschreibt die vielfältigen Angebote des Sozialministeriumservice und gibt Einblick in die wichtigsten Kennzahlen aller Fachbereiche. [...] Weiterlesen

Geschäftsbericht 2019

Der Geschäftsbericht 2019 mit dem Titel "Gelebte Inklusion" beschreibt die vielfältigen Aufgabenbereiche des Sozialministeriumservice im abgelaufenen Jahr und gibt einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen aller Fachbereiche. [...] Weiterlesen

erhöhte Familienbeihilfe

Die erhöhte Familienbeihilfe wird zusätzlich zur Familienbeihilfe ausbezahlt. Die zuständige Behörde ist das Wohnsitzfinanzamt. Für den Nachweis der Behinderung wird nach Antragstellung zu einer amtsärztlichen Untersuchung beim Sozialministeriumservice eingeladen. [...] Weiterlesen

Arbeitsassistenz

Die Arbeitsassistenz ist ein Angebot des Sozialministeriumservice, das Menschen mit Behinderungen bei der Erlangung und Erhaltung von Arbeitsplätzen unterstützt. Sie bietet Beratung und Betreuung sowohl für die Betroffenen als auch für Arbeitgeber.  [...] Weiterlesen

Aufruf zur Einreichung von Projektkonzepten im Bereich AusbildungsFit

Das Sozialministeriumservice plant in den Bundesländern Wien und Niederösterreich die Umsetzung von Projekten im Bereich AusbildungsFit in ausgewählten Regionen und ruft bis 13.06.2025 geeignete Projektträger auf, Konzepte zur Umsetzung einzureichen.  [...] Weiterlesen