Landesstelle Niederösterreich am 19.6.24 ganztägig geschlossen
Wegen einer dienstlichen Veranstaltung bleibt die Landesstelle Niederösterreich des Sozialministeriumservice am Mittwoch, 19.06.2024, ganztägig geschlossen.Wir ersuchen um Ihr Verständnis und sind ab Donnerstag, 20.06.2024, wieder für Sie erreichbar. [...]
Weiterlesen
Geschäftsbericht 2020
Der Geschäftsbericht 2020 mit dem Titel "Neue Herausforderungen – neue Chancen" beschreibt die verschieden Angebote des Sozialministeriumservice auch während der Coronakrise und bietet einen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen aller Fachbereiche. [...]
Weiterlesen
Dienstgeberbeitrag
Dienstgeber und Dienstgeberinnen mit 400 oder mehr Beschäftigten haben eine Ausgleichstaxe von monatlich EUR 477,- für jede Person, die zu beschäftigen wäre, zu entrichten. Diese Beträge werden durch Verordnung des Sozialministeriums jährlich angepasst. [...]
Weiterlesen
Zuschuss
Das Sozialministeriumservice kann eine Vielzahl von Zuschüssen in den Bereichen Arbeit und Ausbildung (z.B. Zuschuss zur barrierefreien Ausbildung), Entgelt- und Arbeitsplatzsicherungszuschüsse für Unternehmen oder Zuschüsse zur 24-Stunden-Betreuung gewähren. [...]
Weiterlesen
Datenschutz
Das Sozialministeriumservice nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Diese Information bietet einen generellen Überblick über den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. [...]
Weiterlesen
Autobahnvignette
Menschen mit Behinderung können unter bestimmten Voraussetzungen eine Gratis-Autobahnvignette erhalten. Diese Unterstützung ist Teil der finanziellen Vorteile und Hilfen, die vom Sozialministeriumservice zur Verfügung gestellt werden, um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern und zu fördern. [...]
Weiterlesen
Vignette
Menschen mit Behinderung können unter bestimmten Voraussetzungen eine Gratis-Autobahnvignette erhalten. Diese Unterstützung ist Teil der finanziellen Vorteile und Hilfen, die vom Sozialministeriumservice zur Verfügung gestellt werden, um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern und zu fördern. [...]
Weiterlesen
Behindertenpass
Der Behindertenpass ist ein Lichbildausweis, der bei Anträgen, die nach dem 1. September 2016 im Sozialministeriumservice einlangen, im Scheckkartenformat ausgestellt wird. Der Behindertenpass kann von allen Altersgruppen beantragt werden und gilt vor allem für den privaten Bereich. Es können auch steuerliche Vergünstigungen bei der Arbeitsnehmer:innenveranlagung (Steuerausgleich) abgesetzt werden. [...]
Weiterlesen
Opferfürsorge
Für Anträge ist die jeweilige Landesstelle des Sozialministeriumservice zuständig. Darüber hinaus steht das umfassende Beratungs- und Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung offen, das Hilfestellung weit über den Bereich der Opferfürsorge hinaus ermöglicht. [...]
Weiterlesen
Beihilfen
Beihilfen sind finanzielle Unterstützungen, die das Sozialministeriumservice für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen sowie für Unternehmen bietet. Diese Unterstützungen zielen darauf ab, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und ihre Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu fördern. [...]
Weiterlesen