Suchergebnis
Ergebnisse 301–307 von 307 für "Richtlinien"
Hilfskraft in der Metzgerei
Frau S. E. (geb. 1961) ist seit 2001 im Metzgereibetrieb Walser als Hilfskraft tätig. Seit ihrer Geburt ist sie gehörlos und hat eine intellektuelle Beeinträchtigung. Die Kommunikation funktioniert durch Mimik und Gestik. Ein beherzter Kollege hat mit Frau E. seine eigene Gebärdensprache entwickelt. Die Geschäftsleitung sieht dies als großen Gewinn für die Firmenkultur: „Das bringt Auflockerung in den Betrieb, die Mitarbeiter haben eine neue Einstellung zur Behinderung.“ [...] Weiterlesen
Hilfskraft im Versand
Frau S. W. (geb. 1972) arbeitet seit 2005 in der Buchdruckerei Lustenau GmbH (BuLu). Da sie eine durch einen Gendefekt verursachte Krankheit hat, die mittlerweile weiter fortgeschritten ist, arbeitet sie seit 2011 in einem neuen Aufgabenbereich. Dort kann sie trotz der Koordinationsschwierigkeiten ihre Arbeit erledigen. Unterstützung erhielt das Unternehmen durch das Kompetenzzentrum „dafür“ und durch das ifs Vorarlberg (Institut für Sozialdienste). [...] Weiterlesen
Unternehmensberater
Herr Dipl.-Ing. K. T. (geb. 1967) gründete 2006 die Unternehmensberatung Lognostik. Trotz einer unfallbedingten Mehrfachamputation hatte Herr T. erfolgreich die Montanuniversität Leoben absolviert und eignete sich mit vielen Zusatzausbildungen das entsprechende Know How an, um eine eigene Beratungsfirma zu gründen. [...] Weiterlesen
AusBildung bis 18
Arbeitgeber Statements
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit heißt, es gibt keine Hindernisse. [...] Weiterlesen