Ergebnisse 1–10 von 13
in "Seiten"
in Kategorie "Finanzielles"
für "unterstützungsfonds"
Unterstützungsfonds
Zuwendungen aus dem "Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung" können Personen gewährt werden, die durch ein mit ihrer Behinderung im Zusammenhang stehendes Ereignis in eine soziale Notlage geraten sind.Mit der Unterstützung soll die Notlage gemildert oder beseitigt werden.Die Antragstellung hat grundsätzlich vor Realisierung des Vorhabens zu erfolgen. [...]
Weiterlesen
Lohnförderungen
Zuschüsse zu den Lohnkosten können in Form des Inklusionsbonus für Lehrlinge, einer Inklusionsförderung/InklusionsförderungPlus, eines Entgeltzuschusses oder eines Arbeitsplatzsicherungszuschusses gewährt werden. [...]
Weiterlesen
Sonstige finanzielle Vorteile und Unterstützungen
Menschen mit Behinderung können unter bestimmten Voraussetzungen eine Zuwendung aus dem Unterstützungsfonds oder eine Gratis-Autobahnvignette erhalten. [...]
Weiterlesen
24-Stunden-Betreuung
Personen, die zuhause gepflegt werden, können unabhängig von ihrem Vermögen eine finanzielle Unterstützung in Form eines Zuschusses zur 24-Stunden-Betreuung erhalten. Die Betreuung muss gemäß den Bestimmungen des Hausbetreuungsgesetzes erfolgen. [...]
Weiterlesen
Unterstützung für pflegende Angehörige und Zuwendung für Pflegekurse
Viele Menschen pflegen zu Hause eine Verwandte oder einen Verwandten. Wenn diese Menschen auf Urlaub fahren wollen oder krank sind, brauchen sie eine Pflegerin oder eine Pfleger, der sie zu Hause vertritt. Dafür gibt es einen Zuschuss. Auch für Kurse, die das Wissen zu Pflege und Betreuung verbessern, kann man eine Förderung bekommen. Die Kosten müssen nachgewiesen werden. [...]
Weiterlesen
Arbeitsplatzbezogene Förderungen sollen den Eintritt ins Erwerbsleben erleichtern und bestehende Arbeitsplätze erhalten und sichern. [...]
Weiterlesen
Förderungen für behinderte Unternehmer und Unternehmerinnen
Unternehmer und Unternehmerinnen mit einem Grad der Behinderung von 50 % können zur Gründung einer selbständigen Erwerbstätigkeit und zur Abgeltung eines laufenden behinderungsbedingten Mehraufwands Zuschüsse erhalten. [...]
Weiterlesen