Suchergebnis

Ergebnisse 1–10 von 19 in "Seiten" in Kategorie "Menschen mit Behinderung" für "grad der behinderung"

Begünstigte Behinderte

Die Feststellung der Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigten Behinderten dient unter anderem der Erlangung eines erhöhten Kündigungsschutzes (ab 50% Grad der Behinderung).Sollten Sie Schüler/-in oder Student/-in ohne Beschäftigung, bzw. Pensionist/-in ohne Beschäftigungsverhältnis sein oder das 65. Lebensjahr überschritten haben und keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, können Sie dem Kreis der begünstigten Behinderten nicht angehören.In diesem Falle besteht die Möglichkeit, Ihren Grad der Behinderung über das Behindertenpassverfahren feststellen zu lassen [...] Weiterlesen

Behindertenpass

Der Behindertenpass ist ein Lichbildausweis, der bei Anträgen, die nach dem 1. September 2016 im Sozialministeriumservice einlangen, im Scheckkartenformat ausgestellt wird. Der Behindertenpass kann von allen Altersgruppen beantragt werden und gilt vor allem für den privaten Bereich. Es können auch steuerliche Vergünstigungen bei der Arbeitsnehmer:innenveranlagung (Steuerausgleich) abgesetzt werden. [...] Weiterlesen

Behindertenpass - Zusatzeintragungen

Zusatzeintragungen sind bei Vorliegen der Voraussetzungen auf Antrag (auch formlos) im Behindertenpass möglich: [...] Weiterlesen

Regalbetreuer

Herr K. hat eine hochgradige Sehbehinderung und sieht nur zwei Prozent. [...] Weiterlesen

Architektin in der Krankenhausplanung

Frau Dipl.-Ing. B. V. (geb. 1976) ist in der Steiermärkischen Kranken­anstalten­­gesellschaft mbH (KAGes) als Architektin angestellt. Aufgrund von Rheumatismus wurde ein Behinderungsgrad von 60 Prozent festgestellt. Die Behinderung hat keinen Einfluss auf die Leistungs­fähigkeit der Mitarbeiterin. [...] Weiterlesen

Disability Manager

Herr E. S. (geboren 1956) ist seit 1996 bei der UniCredit Leasing im Ausmaß von 40 Wochenstunden angestellt. Vor seiner Aufgabe als Disability Manager des Bank Austria Konzerns war er in der UniCredit Leasing als Immobilien-Developer tätig. In Folge einer chronischen Erkrankung wurde er als „begünstigt behindert“ mit einem Behinderungsgrad von 80 Prozent eingestuft. Im Disability-Management entwickelt er Projekte und Prozesse sowohl für BankmitarbeiterInnen als auch für KundInnen mit Behinderungen. [...] Weiterlesen

Sekretariats-Mitarbeiter

Auch die Erwartungshaltung der Vorgesetzten und ihre Ungeduld können zu Stolpersteinen werden! [...] Weiterlesen

Reinigungskraft

Herr G. H. (geb. 1958) ist seit 2013 Reinigungskraft bei der Firma Job Plus. Zuvor hatte Herr H. bei seiner Jobsuche, damals im 55. Lebens­jahr, aufgrund seiner schweren Sehbeeinträchtigung, schlechte Jobaussichten. Im Einzelcoaching der DisFlex Albatross Agentur wurde eine geeignete Stelle gesucht. Herr H. konnte am Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen. Um trotz seiner Sehbeeinträchtigung das gewünschte Arbeitsergebnis zu erzielen, setzt Herr H. bei den Reinigungsarbeiten eine Infrarotlampe ein. [...] Weiterlesen